Übersicht über alle verfügbaren Aufzüge und Lifte

Aufzüge und Lifte ermöglichen es älteren Menschen, länger eigenständig in ihrem eigenen Zuhause zu leben. Treppen können rasch zu Hindernissen oder Gefahrenbereichen werden.

Mit Liften und Aufzügen können Stufen problemlos, sicher und ohne körperliche Anstrengung überwunden werden. Pflegebedürftige erhalten einen Zuschuss von 4.000 Euro von der Pflegekasse, um die Installation zu finanzieren.

Auch Menschen ohne Pflegegrad können finanzielle Unterstützung erhalten.

Abhängig vom Grad der Mobilität und den individuellen Wohnverhältnissen sind unterschiedliche Liftsysteme geeignet.

Finden Sie heraus, welcher Lift am besten den Bedürfnissen Ihrer Angehörigen entspricht. Auf diese Weise beseitigen Sie Barrieren im Wohnumfeld und ermöglichen es Ihren Angehörigen, weiterhin alle Räume in ihrem eigenen Zuhause sicher und unabhängig zu nutzen.

Ein Vergleich verschiedener Anbieter verschafft Ihnen schnell einen Überblick über Kosten und angebotene Dienstleistungen.

Entdecken Sie hier alle Informationen rund um Lifte für Ihr Eigenheim:

Überblick über die verschiedenen Modelle

Es gibt eine Vielzahl von Liftarten, die auf individuelle Bedürfnisse und unterschiedliche Treppensituationen zugeschnitten sind.

So gibt es Lifte speziell für Rollstuhlfahrer, für Innen- und Außenbereiche sowie für gerade und gewundene Treppen.

Lifte können in nahezu jeder Wohnung oder jedem Wohnhaus installiert werden. Dabei wird der Lift an die spezifischen Gegebenheiten vor Ort angepasst.

Die Anforderungen von Ihnen und Ihren Angehörigen werden während des gesamten Prozesses von der Auswahl des Modells bis zur Installation berücksichtigt.

Im Anschluss finden Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Liftarten. Zusätzlich erhalten Sie Informationen zu speziellen Lifttypen, beispielsweise für das Badezimmer oder mobile Patientenlifter.

Auf diese Weise bekommen Sie einen umfassenden Überblick über Liftlösungen für die häusliche Pflege und unterstützen Ihre Angehörigen dabei, mehr Sicherheit und Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden zu genießen.

Unsere Lift-Übersicht hilft Ihnen, wenn Sie unsicher sind, welcher Lift der passende für Ihre Situation ist.

Treppen- und Sitzlifte: Mobilitätslösung für Senioren

Es gibt eine Vielzahl von Liftarten, die auf individuelle Bedürfnisse und unterschiedliche Treppensituationen zugeschnitten sind.

So gibt es Lifte speziell für Rollstuhlfahrer, für Innen- und Außenbereiche sowie für gerade und gewundene Treppen.

Lifte können in nahezu jeder Wohnung oder jedem Wohnhaus installiert werden. Dabei wird der Lift an die spezifischen Gegebenheiten vor Ort angepasst.

Die Anforderungen von Ihnen und Ihren Angehörigen werden während des gesamten Prozesses von der Auswahl des Modells bis zur Installation berücksichtigt.

Im Anschluss finden Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Liftarten. Zusätzlich erhalten Sie Informationen zu speziellen Lifttypen, beispielsweise für das Badezimmer oder mobile Patientenlifter.

Auf diese Weise bekommen Sie einen umfassenden Überblick über Liftlösungen für die häusliche Pflege und unterstützen Ihre Angehörigen dabei, mehr Sicherheit und Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden zu genießen.

Unsere Lift-Übersicht hilft Ihnen, wenn Sie unsicher sind, welcher Lift der passende für Ihre Situation ist.

Hublifte: Modelle für Innen- und Außenbereiche

Ein Hublift eignet sich hervorragend, um Höhenunterschiede von bis zu 1,80 Metern im Rollstuhl zu bewältigen.

Er kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden, wodurch Hauseingänge, Gartentreppen und Podeste nachträglich barrierefrei und eigenständig zugänglich gemacht werden können.

Die Preise für Hublifte liegen zwischen 5.000 und 13.000 Euro.

Die Kosten variieren je nach benötigter Förderhöhe, Einsatzbereich (Innen- oder Außenbereich) und Plattformgröße.

Das verwendete Material beeinflusst ebenfalls den Preis.

Insbesondere im Innenbereich werden Hublifte oft an die häusliche Umgebung angepasst.

Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, den Hublift rückstandsfrei zu entfernen, wodurch er sich ideal für barrierefreien Zugang in Mietobjekten eignet.

Plattformlifte und Rollstuhllifte: Ideale Unterstützung für Rollstuhlfahrer

Plattformlifte, auch Rollstuhllifte genannt, sind speziell für Rollstuhlfahrer konzipiert.

Der Benutzer fährt mit seinem Rollstuhl auf die rutschfeste Plattform und bedient den Lift einfach per Knopfdruck, um die Treppe sicher und bequem zu überwinden.

Wenn andere Haushaltsmitglieder die Treppe nutzen, lässt sich die Plattform einfach einklappen.
Rollstuhllifte für Innenbereiche sind ab 8.000 Euro erhältlich, während Modelle für Außenbereiche zwischen 8.000 und 15.000 Euro kosten, da sie wetterfest sein müssen.

Generell gilt: Je verwinkelter und enger die Treppe, desto höher der Preis. Die Montage ist in diesen Preisklassen inbegriffen. Es empfiehlt sich, mehrere Kostenvoranschläge einzuholen.